Noch mehr Naturwein und Veganes im Kiez
Man sollte meinen, dass was der Kiez nun wirklich nicht mehr braucht, entweder noch ein Vintage-Second-Hand-Klamottenladen ist, wie sie jüngst gefühlt jeden Leerstand mit gar nicht mal so günstiger Gebrauchtkleidung füllen – oder noch eine Weinbar für finanzkräftige und luxusfreudige Gen Z-Zoomer. Und doch geht der Weintrend munter weiter, so im keck benannten Wein-Pub »Blanc de Fuck« in der Lenaustraße, wo zuvor im »Holy Flat« Fladenbrote und Bowls vegan befüllt wurden.

»A Temporary Shitty Winebar« nennen die Betreiber Anika und Chris Foster, die ihre Weine auch auf der Naturweinplattform »MORE Natural Wine« und in ihrem Laden in der Flughafenstraße verkaufen, ihr seit Oktober und noch bis August geöffnetes Lokal. Über 270 mitunter rare Flaschenweine stehen – ab 24 Euro und detailliert beschrieben, wenn auch in Englisch – auf der dicken DIN A4-Karte, vom Fass(!) gibt es vier Sortimentsweine der Winzer Marto Wörner und Patrick Bouju, darunter den Namensgeber, einen wilden rheinhessischen Pinot Noir, sowie immer um die sechs offene, die gerade besonders präsentiert werden sollen. Kefirkäse, Kultweine und Knacker weiterlesen