
Plakataktion für mehr Sauberkeit
Um die Müllproduktion im Bezirk zu reduzieren und langfristig eine müllfreie Umgebung zu schaffen, wirbt das Bezirksamt Neukölln jetzt unter dem Slogan »Null Müll« dafür, den Bezirk sauberer und attraktiver zu gestalten. Dazu läuft bis zum 13. April eine große Öffentlichkeitskampagne die Menschen und Initiativen verbinden soll, die sich für Wiederverwendung, Reparatur und richtiges Recycling einsetzen, um Abfall zu reduzieren und die Umwelt zu schützen. Dazu gibt es Aktionen, Plakate und Sperrmüllmärkte im ganzen Bezirk.
»Der beste Müll ist der, der gar nicht erst entsteht«, sagte Bezirksbürgermeister Martin Hikel bei der Vorstellung der Plakate am 17. März. »Das geht mit Mehrweg statt Einweg, mit Reparatur statt wegschmeißen, mit Recycling statt Straßenrand. Macht mit, macht Neukölln sauberer, und lasst uns gemeinsam unsere Nachbarschaft davon überzeugen.«
Statt Verbote auszusprechen, werden Alternativen zum Wegwerfen angeboten. Daher zeigen die Plakate Menschen aus dem Kiez, die solche Alternativen anbieten wie Repair-Cafés, Hilfe beim Recycling oder die Tauschbörsen organisieren.
Auf der Webseite zu »Null Müll Neukölln« gibt es mehr Informationen zum Vorhaben und zu Veranstaltungen der Neuköllner Akteure und Initiativen.
mr